Cpectacel - Mittelalterfeste in Berlin/ Brandenburg und Umgebung
Diese Seite dient zum Sammeln von Mittelalterspektakeln, Mittelaltermärkten, Ritterlagern, historischen Stadtfesten und artverwandten von der Antike bis Steampunk und Fantasyfesten in Berlin & Brandenburg, grob gesagt innerhalb des VBB Bereiches. Wenn ihr selbst Interesse an der Verbreitung der Termine habt, könnt ihr diese Seite bitte als
http://cpectacel.in-berlin.info verlinken, dazu gibt es auch den
CpectacelBanner, umso eher wird sie gefunden. Auf einigen Festen gibt es Ermäßigung oder freien Eintritt für Gewandete. Da dies oft nicht offiziell ist oder nur vom Nasenfaktor abhängt, werde ich hier keine Tips mehr dazu geben, nur bemerken, wo es definitiv keine Ermäßigungen gibt oder der Veranstalter extra darauf hinweist. Fragt einfach vor Ort oder versucht es mit durchgehen. Mehr, als daß ihr ein Schwert unter dem Kinn spürt, wird euch kaum passieren :-)
Es fehlt was? Märkte & Lager sowie Korrekturen melden an: cpectacel@in-berlin.info
ICAL(ics):
cc.in-berlin.info - RSS Feed:
crss.in-berlin.info
Es gibt auch eine gleichnamige Facebook Gruppe und Seite. Sinn sollte in erster Linie sein Fahrgemeinschaften für weiter entfernte Märkte zu bilden. Sie wird aber nicht regelmäßig gepflegt.
Regelmäßige Veranstaltungen siehe unterhalb der folgenden Liste
Archiv 2005 - heute:
CpectacelArchiv. - Vorschau Folgejahre:
RunenWurf
Kommentare & Links zu den vergangenen Märkten bieten oft Anhaltspunkte zu den aktuellen Märkten am gleichen Ort
Weihnachtsmärkte im Berliner Bereich gibs ab November auf
weihnachtsmärkte
Alles ohne Gewähr. Zeitnahes Überprüfen auf den Veranstalter Seiten vor Anfahrt sinnvoll
Bei Hinweisen wie "unbestätigt" gibt's zwar Gerüche aber noch keine Info auf der Veranstalterseite
2 0 2 3
18.08.- 20.08.
|
Penzlin/ Burg
|
Burgfest mit Cocolorus Diaboli
|
18.08.- 20.08.
|
Ketzin/ Havelpromenade
|
unbestätigt Fischerfest, in den letzten Jahren mit Mittelaltermarkt
|
19.08.- 29.08.
|
Neustrelitz/ Slawendorf
|
Gelebte Geschichte III im Slawendorf
|
25.08.- 27.08.
|
Göhren/ Nordstrand
|
Wikingerfest vom Germanen mit Lagerleben und viel Handwerk, Livemusik, Schaukämpfe, Feuershows Speis und Trank am Strand
|
09.09.- 10.09.
|
Beeskow/ Burg
|
Ritterfest von COEX
|
09.09.- 10.09.
|
Diedersdorf/ Schloß
|
Ritterfest von Carnica
|
09.09.- 10.09
|
Gerswalde/ Wasserburg
|
Wasserburgfest mit Ritterspielen, Markt und Musik 4e u12--
|
16.09.- 17.09.
|
Ziesar/ Burg
|
Burgfest mit Burgbelagerung, Knappenturnier, Musik uvm. 5/2e
|
22.09.- 24.09.
|
Penkun/ Schloss
|
Mittelalterfest und Lager, 10e
|
23.09.- 24.09.
|
Hoppegarten/ Sportplatz FSV Blau Weiss Mahlsdorf
|
Bärlin Pedäl Bättle, Ritterturnier auf Stahlrössern
|
23.09.- 24.09.
|
Jerichow/ Kloster
|
Ritterfest von Carnica
|
23.09.- 24.09.
|
Berlin/ Schloß Britz
|
Apfelfest mit Cocolorus Diaboli
|
23.09.- 24.09.
|
Rabenstein Fläming/ Burg
|
Rabensteiner Herbst. Ritter, Gaukle r, Spielleute , Händler und Handwerker aus nah und fern bevölkern den Rabenstein. 8/4e(2019).
|
29.09.- 01.10.
|
Magdeburg/ Altstadt
|
Kaiser Otto Fest mit Ritterturnier 7/4.8e Dauerkarte 15.30/9.80e u7 frei
|
30.09.- 03.10.
|
Berlin/ Zitadelle
|
Gauklerfest von Carnica.
|
07.10.- 08.10.
|
Nauen/ Gannahall
|
Alls Wari Dags Historischer Wettkampf in gerüsteten Kampfsport
|
14.10.
|
Dahme/ Mark
|
noch unbestätigt Mittelaltermarkt Heideblick
|
14.10.- 15.10.
|
Beeskow/ Burg
|
Mittelalterlicher Wollmarkt
|
21.10.
|
Berlin/ Huxleys
|
Concert: Subway to Sally
|
21.10.- 22.10.
|
Neustrelitz/ Slawendorf
|
Herbstmarkt im Slawendorf im Slawendorf
|
30.10.- 01.10.
|
Potsdam/ Buga Gelände
|
Apfelfest mit Cocolorus Diaboli
|
10.11.- 12.11.
|
Schwerin/ Markt
|
Martensmarkt mit Cocolorus Diaboli
|
16.11.- 22.12.
|
Berlin/ RAW Gelände
|
Historische Weihnacht mit Carnica
|
01.12.- 03.12.
|
Britz/ Schloß
|
Nordische Märchenweihnacht mit Cocolorus Diaboli
|
08.12.- 10.12.
|
Britz/ Schloß
|
Nordische Märchenweihnacht mit Cocolorus Diaboli
|
15.12.- 17.12.
|
Britz/ Schloß
|
Nordische Märchenweihnacht mit Cocolorus Diaboli
|
16.12.
|
Nauen/ Gannahall
|
Julfest Mit Taverne geöffnet, Ritual, und Lagerfeuer
|
Wenn euch diese Seite gefällt, verlinkt sie am besten von euren Seiten auf '''http://cpectacel.in-berlin.info'''
Es werde geschehen ...
Mittelaltermisc
Regelmässiges
-
Im
Arcanoa in Berlin Tempelhofer Berg 8 finden regelmaessig Mittwochs Spielleutssessions statt.
-
Ebenfalls im
Museumsdorf Düppel findet jeden Sonntag und Feiertag um 11 (außer zu besonderen Festen, siehe oben) eine Führung statt, 14 Uhr Teerherstellung
-
Im
Park Cafe in Berlin Mariendorf findet jeden 1. Dienstag im Monat ein Mittelaltertreff statt, keine Gewandungspflicht, teilweise mit Photosession vergangener Märkte
-
Die
Berliner Rittergilde läd ein zum Training, 14tägig Sonntags, immer von 13:00-15:00 in der Schönholzer Heide.
-
Der
Lilienbund trainiert und läd ein zum Bodenschiessen jeden 1 und 3 Sonntag im Monat 13-15 uhr gegen 5 Euronen
-
In der Metalbar
Blackland in Berlin finden des öfteren Mittelalterpartys mit Livebands statt
-
Immer Mittwochs und Montags(für Fortgeschrittene)
historisches Tänze vom Frühmittelalter bis zum 19 Jahrhundert an der TU Berlin
Mittelalterrestaurants und Kneipen
Wer weitere weiß: Mail an
cpectacel
Arcanoa
|
10965 Am Tempelhofer Berg 8, regelmäßige mittelalterliche Veranstaltungen. Momentan jeden Mittwoch, sporadisch auch an Sonn- und Feiertagen
|
Tafelrunde
|
Berlin Wilmersdorf Nachodstaße 21
|
Zitadelle Spandau
|
Berlin Spandau Am Juliusturm
|
Rock- und Wikingerbar
|
Berlin Friedrichshain Dolziger Str.24
|
Seehof Krummensee
|
Erlebnisbauernhof mit Ritterschänke im Gewölbekeller, Rittersaal und Bogenschiessbahn
|
Rittergut Krahne
|
14797 Krahne Hauptstraße 6a
|
Germanisches Langhaus
|
15848 Beeskow- Krügersdorf Hinterm Park 1 regelmäßig Gelage/Badegelage
|
Schloß Diedersdorf
|
15831 Diedersdorf Kirchplatz 5-6 mehrmals im Jahr Rittergelage
|
Rabenstein/ Burg
|
Gaststätte&Herberge, spor. Ritteressen mit Voranmeldung]
|
Burgkeller Plattenburg
|
19226 Plattenburg, Auf der Burg 2
|
Momentan historisch, aber kein Mittelalter Prinz Eisenherz
|
Babelsberg, Filmstudios
|
Momentan keine Veranstaltungen
|
16775 Gransee Am Klosterplatz
|
Geschlossen: Shibari Bar
|
10961 Nostizstr.48, regelmäßige mittelalterliche Veranstaltungen. Momentan den 2 und 4 Samstag im Monat
|
Geschlossen: Last Cathedral
|
Berlin Schönhauser Allee 5
|
Geschlossen: Mittelaltergasthaus Haggis
|
16321 Bernau-Waldfrieden Fritz Heckert Strasse 26
|
Geschlossen: Drachenschenke
|
Berlin Moabit Unionstrasse 3
|
Geschlossen: Knappenschänke
|
Phillipstal . Da soll jetzt ein Nobelrestaurant rein (auch wenn die Seite der Knappenschänke immer noch aktiv ist)
|
Geschlossen: Gasthaus Rustika
|
14542 Werder/Havel Rosenstraße 45
|
Geschlossen: Alte Burgschänke
|
Berlin Mitte Albrechtstaße 11, da ist jetzt ein Steakhouse drin mit teilweise noch der alten Raumausstattung. Na ja.....
|
Geschlossen: anno 1423
|
Berlin Spandau Hoher Steinweg 5
|
Geschlossen: Excalibur
|
Berlin Mitte Alte Hamburger Straße (und heute ist da der MUDD Club drin)
|
Geschlossen: Selig
|
Berlin prenzlberg Danziger Ecke Knaackstrasse (und heute ist da das Malzcafe drin, teilweise noch mit der alten Wandbemalung)
|
Geschlossen: Medocs
|
10555 Alt Moabit 75 (Das Restaurant von Medoc, dicht seit Dezember 2012, er bleibt uns zum Glück auf vielen Märkten erhalten)
|
Geschlossen: Anno Domini
|
12169 Berlin Steglitzer Damm 5a (letzte Veranstaltung am 28.04.2012)
|
Ich versuche jedes Mittelalterfest, historisches Stadtfest, jeden Mittelaltermarkt sowie Heerlager und Ritterturniere hier einzutragen, soweit diese mir bekannt werden. Wenn etwas fehlt mailt es einfach möglichst frühzeitig an die oben genannte Adresse.
Alle Seiten, auf die Links verweisen, entsprachen zum Zeitpunkt des Einsetzens der Links den offensichtlich gesetzlichen Vorgaben. Sollte einer der Links dies inzwischen nicht mehr tun, so gilt der übliche Disclaimer, also lehne ich jede Verantwortung für den Inhalt der Seiten, auf die die Links verweisen, ab. Ich versuche natürlich Links auf Seiten die nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, schnellstmöglich zu entfernen, Hinweise willkommen. Ansonsten gilt: Alle Termine und sonstige Angaben ohne Gewähr!
Wer nicht nur im Mittalalter sondern auch in anderen Zeiten wandert: Die
c-base ist die Raumstation unter Berlin Mitte, vor ca. 150 000 Jahren abgestürzt und nach und nach freigelegt.