Ab Bekanntgabe werden hier einige der interessanteren Weihnachtsmärkte in Berlin und Umgebung erscheinen. Die Darstellungsform ist speziell für eine schnellere Übersicht gedacht ohne das Massen an Seiten gewälzt werden müssen. Dabei lege ich in der Bewertung wenig Wert auf Rummel sondern mehr auf entweder winterlich/weihnachtliches Ambiente, Originalität oder Ungewöhnliches. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern spiegelt so die Erfahrungen letzter Jahre wieder - und eine Auswahl von Märkten, die laut ihrer Eigenwerbung interessant klingen, und zumindest auf meinem Besuchsplan stehen oder standen. Die Bewertungen
stammen aus den Vorjahren ab 2005 und werden im Laufe jedes Advents aktualisiert. Wenn Datum und/oder Uhrzeit fehlen ist für dieses Jahr der Markt noch nicht bestätigt. Best View ab 1024*768. Mails mit Adressen bzw. Links besonders interessanter Märkte und Fehlermeldungen nehme ich natürlich gerne entgegen - Mail an weih1nach2tsmar3kt@in-ber4lin.info (bitte alle ZAHLEN entfernen, die dienen nur dem Spamschutz)
Als Listenansicht
Als Kalenderansicht
WeihnachtsmarktArchiv 2006 - Letztes Jahr
cpectacel.de
WeihnachtsmarktArchiv * 2006 - letztes Jahr *
* Die offizielle Info Seite von Berlin *
weihnachtmarkt-deutschland.de * früher gut, inzwischen zu zugemüllt*
visit berlin * Auch hier sind viele in Berlin zu finden
Als Listenansicht
in Farbe oder
in SchwarzWeiß
Als Kalenderansicht
in Farbe oder
in SchwarzWeiß
Archiv ab 2006
Andere Projekte:
Mittelaltermärkte unterZur Struktur der Listenansicht
Die Märkte, die nur an einem Tag oder Wochenende stattfinden, sind oben auf der Seite, diese sind dann in sich nach Startdatum sortiert, gefolgt von denen an mehreren Wochenenden, ebenfalls nach Startdatum in sich sortiert, und am Ende den Dauermärkten. Jeder Markt besteht jeweils aus 2 Zeilen: In der oberen Zeile zuerst der Name mit Link zum Veranstalter oder der Quelle, dann die Kurzbewertung, gefolgt von der Adresse mit Google Maps Link(*), Datum und Uhrzeit. in der zweiten Zeile folgt eine kurze Beschreibung des Marktes, evtl. mit Eintrittspreis(wie alles ohne Gewähr). Wenn die Termine Angabe unvollständig ist sind Details noch nicht bekannt. Der Markt sollte aber dann in dem zeitlichem Umfeld stattfinden und:Es kommen bis Ende der Saison sicher noch welche hinzu! Alles ist aber ohne Gewähr, guckt vorher beim Veranstalterlink !!
(*) Der Link löst eine Google Maps Suche aus, das Ergebnis kann also mehrdeutig oder falsch sein!
Weihnachtsmärkte 2 0 2 5
(Stand 15.11.25)
Fehlermeldungen und Hinweise bitte an weih1nach2tsmar3kt@in-ber4lin.info (bitte alle ZAHLEN entfernen, die dienen nur dem Spamschutz)An einem Tag oder Wochenende 2025
|
|
|
08.11. | 16:30 | |
| Martinsumzug im frühmittelalterlichen Museumsdorf Düppel mit Laternen und Sankt Martin hoch zu Ross und Musik von Wolgemut 6e/4e u18--(Nur Onlinetickets) | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
11.11. | 15-19 | |
| Laternenfest | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
15.11.- 16.11. | 10:30- 17:00 | |
| Ein Deko und Geschenke Markt. Der Museumspark ist ein tolles Gelände, Hinfahrt mit einer Schmalspur Straßenbahn, Eintritt 8e, u17 4e, u5 0e | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
15.11.- 16.11. | 12-18 |
| Glögi, Finnische Spezialitäten und Kunsthandwerk. 2025 sogar noch eine Woche früher als sonst . Der Markt ist Out- und Indoor, draußen gibs Flammlachs (den besten in Berlin), Glögi und diverse interessante Liköre und Biere, drinnen Kunsthandwerk, Backwaren, finnische Spezialitäten. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
20.11. | 13-18 | |
| Handgefertigtes aus Papier, Stoff oder Wolle. Eintritt Frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
23.11. | 11-15:30 | |
| Weihnachtsmarkt mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Adventskränze und Gestecke können gegen Kostenbeteiligung selbst erstellt werden. Eventuell ist eine Anmeldung zum Besuch erforderlich | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
28.11.- 29.11. | 11-19 (2024) |
| Wacken Open Air und die Charite laden ein zum Blut spenden und weihnachtlicher Tombola mit Akustik Auftritten. Alle Erlöse gehen an Kinderonkologie der Charité Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
28.11.-30.11. | Fr14-22, Sa12-22, So12-20 | |
| Weihnachtliche Leckereien, umliegend Konzerte, offene Höfe, Kinderprogramm Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
28.11.- 30.11. | Fr16-20, Sa12-19, So12-18 |
| Weihnachtsmarkt der schwedischen Gemeinde mit schwedischen und teilweise norwegischem Weihnachtsschmuck. Außer Weihnachtsschmuck werden hier auch verschiedene andere schwedische und teilweise norwegische Waren wie Kleidung und Lebensmittel angeboten, daher sehr interessant. Insgesamt größer als man denkt. 2e, u12-- | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11. | 14-22 | |
| Verschiedenes und Leckereien an über 25 Ständen, Bühnenprogramm, Ponyreiten, Glühwein, Lagerfeuer- Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
29.11. | 13-18 |
| Adventsmarkt mit Verkauf von Wildfleisch, Räucherfisch, Weihnachtsgrün, Misteln. Blasmusik, Lagerfeuerathmosphäre. Führungen durch den Forst und zur Greifvogelstation. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
29.11. | 13-20 |
| Kleiner Markt, Kunsthandwerk von sozialen lokalen Produzenten, Weihnachtsstände, nebst Glühwein auch anderer Weine und Spezialitäten aus Wein wie 3%ige Weingummis Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11. | 14-18 | |
| Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und mehr lokaler Gruppen und Vereinen, Blasmusik und Abschlusskonzert. Eintritt frei, Spende erbeten | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11. | 12-18 | |
| Handgefertigte Produkte aus Behindertenwerkstätten nebst weihnachtlichen Ess- und trinkbarem. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
29.11.- 30.11. | 12- |
| Hofweihnachtsmarkt mit Glühwein, selbstgemachten Ölen, Chutneys, Marmeladen, Geschenkartikeln, Stullen. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
29.11.- 30.11. | 12-19 |
| Großer Designer Markt mit Street Food, Drinks und DJ Mucke 8e | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11.- 30.11. | Sa14-21, So14-19 | |
| Interkultureller Weihnachtsmarkt mit den hier üblichen sowie internationalen Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11.- 30.11. | (2024)Sa10-20, S011-19 | |
| Mit weihnachtlichen Speisen und Geschenkideen und Künstlern aus dem Kiez Eintritt Frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
2022 |
|
29.11.- 30.11. | |
| 2021 neu, traditionelle und italienische Spezialitäten, Kunsthandwerk, teilweise überdacht. Von den essbaren Spezialitäten im Outdoor Bereich 2022 wirklich gut, Kunsthandwerk indoor durchschnittlich. 4e, u16-- | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11.- 30.11. | Sa12-20, So11-19 | |
| Markt mit selbstgemachtem Kunsthandwerk und Kleidung, weihnachtlichem Ess- und trinkbarem nebst Likören und anderem eigener Herstellung. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
29.11.- 30.11. | Sa12-19, So12-18 |
| Weihnachtsmarkt/Basar der Dänischen Gemeinde in Berlin mit dänischen Speisen, Musik, Kunsthandwerk, relativ klein | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11.- 30.11. | 09:41 | |
| Adventsrundfahrt durch Berlin 9:41 - 10:45 30e -12 15e -2 0e | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11.- 30.11. | 11:50 | |
| Fahrt unter Dampf zum Basdorfer Weihnachtsmarkt im Museumszug 11:50 - 13:20, zurück 14:52 - 15:37 34e u12 17e | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
28.11.- 30.11. | Fr14-21, Sa12-21, So12-18 | |
| Nachhaltiger Manufakturen Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und Modedesign, weihnachtlichem Speis und Trank und Chormusik, Samstag und Sonntag ist eine Schloßbesichtigung möglich (extra Eintritt 4/3e) . Eintritt 2e u18-- | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11.- 30.11. | Sa14-22, So12-20 | |
| Neu 2025 Wintermarkt mit Kunsthandwerk, weihnachtlichen Speisen und Livemusik. Eintritt auf Spendenbasis | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11.- 30.11. | 11-18 | |
| Museums- und Künstlerdorf mit viel Kunsthandwerk, zum Weihnachtsmarkt zusätzlich mit zusätzlichem Markttreiben Eintritt frei (Museum 3e) | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11.- 30.11. | 10-18 | |
| Weihnachtsmarkt für Hundebesitzer. Tierische Weihnachtsdeko, Geschenke für Hunde und weihnachtliche Verpflegung für die Besitzer. Eintritt 2.50e | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11.- 30.11. | Sa14-20 So12-18 | |
| Kunsthandwerk, Second Hand, handgefertigtes, dazu weihnachtliche Musik. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
30.11. | 13-18 |
| Der inzwischen traditionsreiche Markt hat viele Stände von den Initiativen und Einrichtungen in der Gegend und ist damit recht abwechslungsreich. Und es gibt offensichtlich keine Preisabsprachen, der Glühweinlevel als Beispiel ging von 1e für 0.2l bis 4 Euro. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
30.11. | 12-18 | |
| Selbstgefertigtes, kunsthandwerkliche Produkte drinnen, draußen verschiedenen Ständen vor dem LabSaal. | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
30.11. | 11-18 | |
| Kunsthandwerk, Handarbeiten, Kulinarisches, Blasmusik Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
30.11. | 12:30-18:30 | |
| Rund 50 Kunsthandwerks (2023) und weihnachtliche Speisen- und Getränke Stände rings um die Grunewaldkirche, Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
30.11. | 12-19 | |
| Weihnachtsausgabe des japanischen Kunst und Kulturmarktes, mit Kampfsportvorführungen, Live-Musik, Tanz und Workshops 15e(2024)s u10-- | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
30.11. | 13-19 |
| An die 100 Stände am Giebelpfuhlteich, Überschüsse werden für gute Zwecke gespendet. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
30.11. | 11-18 |
| Viel Kunsthandwerk und Weihnachtsdeko, Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
5.12.- 6.12. | Fr15-18, Sa12-18 | |
| Basar mit Mitbringseln der Mitarbeiter aus der ganzen Welt. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
05.12.- 07.12. | Fr16-20, Sa11-20, So11-19 |
| Polnischer Weihnachtsmarkt mit polnischem Kunsthandwerk, Künstlern, Leckereien. Im kunsthandwerklichen, kulinarischen und musikalischen Bereich interessanter als die meisten Märkte. Die Eintrittskarte berechtigt auch zum Museumsbesuch 3e, u14-- | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
05.12.- 07.12. | Fr17-21, Sa14-21, So14-20 |
| Weihnachtsmarkt mit vielen Neuköllner Vereinen und Projekten, multikulturell, Kunsthandwerk, viel Selbstgemachtes, kein Rummel. Relativ voll zu jeder Zeit, er macht durch seine Mischung aber Spaß. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
05.12.- 07.12. | Fr,Sa14-21, So14-20 | |
| Kunsthandwerk, mittelalterliches Handwerk, Auftritt der Bernauer Briganten Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
05.12.- 07.12. | Fr15-21, Sa11-21, So11-19 | |
| Kunsthandwerk u.a. in Schauwerkstätten, Open Air mit größtenteils eher unweihnachtlicher Musik. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
05.12.- 07.12. | Fr16-21, Sa11-21,, So 11-18 | |
| Mit Kunsthandwerk, Freilichtkino, Adventssingen, Konzert zum Teil aus Fenstern uvm. Eintritt Frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
06.12. | 13-18 | |
| Weihnachtsfest | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
6.12. | 14-17:30 | |
| Englischer Weihnachtsmarkt mit weihnachtlichen Köstlichkeiten aus UK, Eröffnungsmusik vom Dudelsack Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
06.12. | 12-19 |
| Spezialitäten der norwegischen Küche und andere Produkte. Ehemals mit dem schwedischen Weihnachtsmarkt auf einem Gelände, jetzt eigenständig, sehr überschaubar. 2021 im reduzierten Umfang. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
06.12. | 11-19 | |
| Mit Kunsthandwerk und vielem mehr Eintritt Frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
6.12. | 13-20 | |
| Nachbarschaftlicher Weihnachtsmarkt mit weihnachtlichen Kunsthandwerk, Naschereien und Konzerte in der Kirche. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
06.12.- 07.12. | (2024) 12-19 |
| Angeblich zum letzten Mal?! Schöner Markt mit viel Kunsthandwerk, Selbstgemachtem und Stände, die man sonst nicht sieht, Live Musik und dem Weihnachtsmann per Boot. Schönste Anfahrt per BVG Fähre ab Wannsee. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
06.12.- 07.12. | Sa14-20, So12-18 | |
| Mit Konzerten, Film- und Kinderprogramm, einem Markt mit regionalen Produkten, historischen Führungen (ehemaliges Krematorium) und weihnachtlich Leckereien | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
06.12.- 07.12. | Sa11-19, So11-17 | |
| Der Wintermarkt im frühmittelalterlichen Slavendorf mit Handwerkern, Bogenschießen, Lagerfeuer, Sa Abend Feuershow Eintritt 5/4e, u6-- | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
06.12.- 07.12. | 11-19 |
| Märchenhafter Weihnachtsmarkt im Jagdschloss. Schöner kleiner Weihnachtsmarkt mit Märcheneinlagen im Hof des Jagdschlosses und am Ufer des Grunewaldsees. Der eine Kilometer Fußweg durch den Wald von der nächsten Nahverkehrsstation aus stört nicht und steigert den positiven Gesamteindruck eher noch. Dass der Markt recht nett ist hat sich allerdings 2009 rumgesprochen; es war sehr voll trotz schlechten Wetters. Besonders wenn Schnee liegt sehr hübsch; für den Weg durch den Wald sollte dann allerdings auch das Schuhwerk stimmen. Ideal als Kombination zu besuchen mit dem Weihnachtsmarkt in der Domäne Dahlem, der nur 2.5 km entfernt ist und ebenfalls sehenswert. Nach der 3jährigen Pause 2023 leider ohne den großartigen Fischstand. 3.50/2e u6-- inkl. Museumsbesuch. | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
06.12.- 07.12. | 11-18 | |
| Traditionsmarkt mit viel Kunsthandwerk. Keine Gastromeile! Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
06.12.- 07.12. | 10:05 | |
| Stadtrundfahrt unter Dampf im Museumszug 30e, u13 15e, u4-- | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
06.12.- 07.12. | Sa12-20, So12-18 | |
| Kunst und Kreativhandwerk, weihnachtliche Leckereien, Livemusik, Feuershow Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
6.12.- 7.12. | 11-21 | |
| Scharfe Soßen und locale Biere nebst Essen und Cocktails. Eintritt frei, Spenden erwünscht oder vorab 5-10e | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
7.12. | 12-18 | |
| Warmes Fell und Feuerschein - Winterleben im Freilichtmuseum mit Glühwein, heißen Apfelsaft und Marktständen. 7/4e u?? frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
07.12. | 13-18 | |
| Mit Plätzchen backen, Marktstände, Stockbrot, Lagerfeuer, Punsch, Live Musik und vieles mehr | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
07.12. | 11-18 | |
| Viel Kunsthandwerk und Weihnachtsdeko, Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
7.12. | 14-18 | |
| Adventsmarkt mit Kunsthandwerk rund um die Inselkirche | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
07.12. | 15-18 | |
| Kunsthandwerk und Kulinarisches von regionalen Vereinen, Kitas usw. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
7.12. | 11-16 | |
| Kunsthandwerk, Geschenke, Büchermarkt, Musical, Stockbrot, Glühwein. Geschenke für die Tiere können mitgebracht werden. | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
12.12.- 14.12. | Fr14-22, Sa12-22, So12-20 | |
| Weihnachtliche Angebote wie traditionelles Kunsthandwerk, Kerzen, Honig aus der Region, Bastelangebote für Kinder, Weihnachtssingen, abends Turmbläser Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
12.12.-14.12. | ||
| Vor dem Schloß Weihnachtsmarkt mit Ständen, Feuerschalen, weihnachtlicher Musik und Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
12.12.- 14.12. | Fr14-22, Sa12-22, So12-20 | |
| Markttreiben, Weihnachtliche Leckereien, Kinderkarussell, DJ und Livemusik, Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
13.12. | 10-18 | |
| Weihnachtliche Ausgabe des "dicke Linda" Wochenmarktes. Außer Kunsthandwerk Lebensmittel aus Brandenburg und Kleidung aus Naturstoff. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
13.12.- 14.12. | Sa11-20 So11-19 |
| Holländischer Weihnachtsmarkt mit holländischen Speisen und Vorführungen. Hervorzuheben wäre einmal die Umgebung, eine Straße im ehemaligen Holländerviertel von Potsdam, die fast nur aus kleinen roten Baukastenhäusern besteht mit mehreren kunsthandwerklichen Geschäften und Café. Der Einzug von Sinterklaas durch den Markt und einer Blasmusikkapelle mit jazzigen Weihnachtsliedern fand 2022 statt, letztere da Blackfacing nicht mehr en vogue ist eher im Tarn Look geschminkt. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
13.12.- 14.12. | 12- | |
| WEINacht, nebst Wein Kunsthandwerk und Live Musik mit der Jazzpolizei Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
13.12.- 14.12. | 12-20 | |
| Mode, Kunst, Geschenke, Glühwein, Street Food vvk 8e, u13-- | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
13.12.- 14.12. | 11-18 | |
| Nachhaltige regional Produkte, Getränke und Leckereien, Kunstinstallationen, Musik | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
13.12.- 14.12. | Sa14-20, So12-17 |
| Die Alternative zu kommerziellen Weihnachtsmärkten mit Handgefertigtem, Kleidertausch, Honig aus dem Kiez, Live Musik (2023 u.a. von des Esels Alptraum), Infoständen Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
14.12. | 11-18 | |
| Markt mit Verkauf von Wildfleisch und Weihnachtsbäumen sowie anderem Kunsthandwerk. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
20.12.- 21.12. | 12-20 |
| Gar nicht mal so kleiner Markt, Kunsthandwerk und Futter halten sich die Waage. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
20.12.- 21.12. | Sa12-22, So12-20 | |
| Weihnachtlicher Speis und Trank, Kunsthandwerk, Live Performance, Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
21.12. | 11-18 | |
| Der Wochenmarkt als Weihnachtsmarkt Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
2019, 22 - 24 |
|
6.1. | 17:00 |
| unbestätigt Das Weihnachtsbaum-Verbrennen auf dem Lohmühlen Gelände, dazu gibt's Heißgetränke Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
An mehreren Wochenenden oder Einzeltagen 2 0 2 5
|
|
|
|
07.11.- 9.11., 12.11.- 16.11., 19.11.- 23.11., 26.11.- 30.11., 03.12.- 7.12., 10.12.- 14.12., 17.12.- 21.12., 24.12.- 28.12., 31.12.- 04.01., 7.01.- 11.01., 14.01.- 18.01., 21.01.- 25.01., 28.01.- 01.02., 04.02.- 08.02., 11.02.- 15.02. | Mi,Do14-22, Fr12-23, Sa11-23, So11-22 |
| 2025 mit 400 m^2 Eisbahn Ein Himmel aus durch 80000 Lichtern glitzernden Weihnachtsbäumen, leuchtenden Säulen und weiteren Lichtinstallationen, untermalt von Ambient Music Mi-Fr Eintritt von 12e, Sa, So und Weihnachtsfeiertage 13e, Studenten 10/11e, u13 7/8e. Eisbahn und Austellung kostet extra | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
7.11.- 09.11., 12.11.- 16.11., 19.11.- 23.11., 26.11.- 30.11., 03.12.- 07.12., 10.12.-14.12., 17.12.- 21.12., 24.12.- 28.12., 31.12.- 04.01. | Mi-So 16- |
| Achtung Termine Heilig Abend und Feiertage sowie Silvester evtl. falsch Ein von aufgestellten Bäumen umringter Ruhepol auf dem Platz, der Boden mit Rindenhäckseln bedeckt, läuft sich gut und riecht gut. Winzer Glühwein und Met am Stand, insgesamt nur 3 bis 4 Gastrostände. Etwas ärgerlich war ein teilweise stark vorzeitiges Schließen. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
14.11.- 16.11., 19.11.- 23.11., 26.11.- 30.11., 03.12.- 07.12., 10.12.- 14.12., 17.12.- 21.12. | Fr16-22, Sa14-22, So12-20 |
| Wintermarkt drinnen und draußen, Stände mit Kunst und Design, mit Artisten, Shows, DJs. Schönes Gelände mit verschlungenen Pfaden und Saunaboot Mi&Do Eintritt frei Fr-So 3e | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
28.11.- 30.11., 06.12- 07.12, 13.12.- 14.12., 20.12.- 21.12. | 11-19 |
| Kein Rummel. Keine Weihnachtsmusik, dafür ab und zu Blasmusik. Niveauvoller als die meisten Weihnachtsmärkte, allerdings könnte die Varianz zu den anderen von der Domäne veranstalteten Märkten etwas größer sein. 3,50/2e u12-- | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
28.11.- 30.11., 05.12.- 07.12. | Fr17-22, Sa11-22, So11-19 |
| "Böhmischer" Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Kern, 2 Mittelalter-Bands und Feuershow. 2022 mit einigen fehlenden Ständen wie Naseweis aber auch neuen beim Kunsthandwerk. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
28.11.- 30.11., 05.12.- 07.12., 12.12.- 14.12., 19.12.- 21.12. | Fr14-21, Sa,So11-21 |
|
Nordische Märchenweihnacht, von |
||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
29.11.- 30.11., 04.12.- 07.12., 11.12.- 14.12., 18.12.-21.12. | Do-Fr15-18, Sa14-20, So12-18 20.12. 15-18, 21.12. 14-20 |
| Schönes Gelände, 2025 kein Weihnachtsmarkt nur kulinarisches Weihnachtsdorf | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
29.11.- 30.11., 06.12.- 07.12. | Sa15-19, So12-18 |
| Markt, Lichter- und kulinarisches Fest um den Wasserturm und an der Lok Halle. 2023 sehr klein geraten. Park Eintritt 1e u14-- | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
29.11.- 30.11., 06.12.- 07.12., 13.12.- 14.12. | 11-20 |
| Ein schöner Markt, befindet sich auf dem weitläufigen Gelände der ältesten Baumschule Deutschlands und hat sowohl Indoor als auch Outdoorflächen. Kein Rummel. Gut in Kombination mit dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt in Neukölln zu besuchen, allerdings muss man kleinere Fahrzeiten in Kauf nehmen. Eintritt 8/5e (gilt auch als Rabatt beim Weihnachtsbaumkauf), u17-- | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
29.11.- 30.11., 06.12.- 07.12., 13.12.-14.12., 20.12.- 21.12. | Sa 12-20 So11-19 |
| Der Markt belegt fast die ganze Länge der engen Straße und wirkt recht malerisch, (nicht nur) weihnachtliche Musik von Straßenkünstlern lockert ihn positiv auf, interessanteres Kunsthandwerk als anderswo | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11.- 30.11., 06.12.- 07.12., 13.12.- 14.12., 20.12.- 21.12. | siehe Seite | |
| Geplant, vorher auf der Seite nachschauen: Fahrt mit der geschmückten Weihnachts-S-Bahn, verschiedene Startorte und Strecken Preise (2024) 2.Klasse 24-28e, 3.Klasse 16-20e, u13 7e | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
30.11., 07.12., 14.12., 21.12. | 12-19 |
| Besteht nur aus einer recht kurzen Straße, von der Zusammenstellung der Ökoprodukte her recht interessant. Gut in Kombination mit dem Lucia Weihnachtsmarkt zu besuchen. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
30.11., 07.12., 14.12., 21.12. | 11-19 | |
| Die Weihnachtsausgabe des Wedding Marktes mit Kunsthandwerk, Design, Street Food, Stockbrot, Musik. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
30.11., 07.12., 14.12., 21.12. | 11-18 | |
| Traditionsmarkt mit viel Kunsthandwerk. Keine Gastromeile! Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
05.12.- 07.12., 12.12.- 14.12. | Fr14-20 Sa,So 12-20 |
| Schöner und ruhiger Weihnachtsmarkt, interessantes Kunsthandwerk, Ziegen und Pferde. Gut zu kombinieren mit dem Markt an der Dorfkirche, der alten Feuerwehr gegenüber und dem Café daneben, es finden aber nicht alle an allen Tagen statt. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
5.12.- 7.12., 12.12.-14.12. | Fr15-20, Sa,So12-20 | |
| Kunsthandwerk und kulinarisches, Kinderbücher und -Spiele, Weihnachtssingen( zum Singen Anmeldung erforderlich) Eintritt frei incl. Tower und Dachterasse | ||||
| --- |
|
|||
|
|
2019 |
|
05.12.- 14.12. | So-Do14-20, Fr,Sa14-21, |
| Kunsthandwerk, weihnachtliche Leckereien und Getränke, Weihnachtsrummel für Kinder, Eisbahn. Interessant sind auch die vielen kleinen Märkte rings rum. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
6.12.-7.12., 13.12.- 14.12., 20.12.- 21.12. | 14-21 |
| genaue Termine noch unbestätigt Streetfood, Livemusik, Artistik, Zauberei und Straßentheater. Eintritt 4e u13--, aber vorher auf der Veranstalterseite erkundigen ob eine Zusatzveranstaltung läuft, dann wesentlich teurer. | ||||
| --- |
|
|||
Dauermärkte 2 0 2 5
|
|
|
|
31.10.- 31.12. | 11-22 |
| Weihnachtsmarkt und Winterwelt auch dieses Jahr wieder getrennt, die Winterwelt hat neben der Rodelbahn einige Gastro Hütten, für den Weihnachtsmarkt siehe weiteren Eintrag sobald verfügbar. Rodelbahnrampe Eintritt vermutlich 2.50 sonst Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
01.11.-22.11., 24.11.-23.12., 25.12.- 28.12. | Mo-Do14-21:30, Fr,Sa14-23, So12-21 |
| Weihnachtsrummel, ähnlich wie früher zwischen Alexa und Jannowitzbrücke | ||||
| --- |
|
|||
|
|
neu 2024 |
|
03.11.- 31.01. | (Mo-Mi10- 23), Do,Fr16-23, Sa10-23, So10-20 |
| Uhrzeiten und letzter Tag noch von 2024 , Weihnachtlichte Events in rustikalen Hütten, Produkte regionaler Unternehmen. Sehr wenig Verkaufsstände aber ist wohl auch eher als winterliche Eventlocation gedacht. Eintritt 2e, Saisonkarte 10e | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
04.11.- 22.11., 24.11.- 23.12. | Mo-Do 16-22, Fr-So15-22 |
| LGBT Weihnachtsmarkt, unterteilt in die LGBT Winterdays bis zum 22.11. und ab dem 24.11. die Chrismas Avenue. Kleiner Markt unter der U-Bahn, aber der mit dem meisten Glitzer. Ab 16 Jahre! Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
neu 2024 |
|
07.11.- 15.11., 26.11.- 22.11., 24.11.-23.12., 25.12.- 28.12. | Mo-Do14-22, Fr,Sa14-23, So12-21, WF13-21 |
| Weihnachtsrummel mit vielen Fahrgeschäften Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
13.11.- 22.11., 24.11.- 22.12. | Mo-Do 15-22, Fr15-23, Sa12-23, So 12-22 |
|
Es findet auf dem RAW-Gelände ein historischer Weihnachtsmarkt, veranstaltet von |
||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
24.11.- 31.12. | Mo-DO10-21, Fr,Sa10-22, So12-19 |
| Noch unbestätigtHütten mit Kunsthandwerk, kleinere Fahrgeschäfte für Kinder, Straßenkünstler und die üblichen weihnachtlichen Speis-und Trankhütten. Durch die Hektik der Einkaufsstraße eigentlich nur für einen Kurzbesuch zu empfehlen. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
14.11.- 22.11., 24.11.- 23.12. | Mo-Do14-21, Fr,Sa14-22, So12-20 | |
| Weihnachtsrummel in Spandau auf dem ehemaligen Postgelände Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
17.12.- 23.12., 27.12.- 30.12. | 17-22 | |
| Mit Eisstockschießen und anderen Attraktionen. Alle Speisen und (fast) alle Getränke inklusiv. Tickets von 20.90e bis 75.60e | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
19.11.-23.11., 26.11.- 30.11., 02.12.-07.12., 09.12.- 23.12., 25.12.- 30.12., 01.01.- 04.01., 07.01.- 11.01. | So-Do16:30-21, Fr,Sa16:30-22 |
| Lichtshow im Botanischen Garten, Bäume und Hügel fantasievoll beleuchtet und die gesamte Strecke auch musikalisch untermalt. Eintritt ab 16.50/12e | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
20.11.- 23.12., 25.12.- 01.01. | Mo-Do 12-21, Sa,So 12-22 |
| Minimarkt, "Die Feuerzangenbowle" (der Film) auf Leinwand und das Getränk daneben am Stand. Für die Weihnachtsmarkt-Hopper gut zu kombinieren mit den großen Märkten am roten Rathaus, Bebelplatz und ab 2023 im Humboldt Forum. Filmstart Mo-Fr 17:00 und 19:30, Sa&So 14:30, 17:00 und 19:30. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
21.11.- 23.11., 26.11.- 30.11., 02.12.-07.12., 09.12.-14.12., 16.12.- 23.12., 25.12.- 30.12., 01.01.- 04.01., 07.01.- 11.01. | 17-22 |
| Winterliches opulentes Lichtfest, 2km Rundweg, Eisbahn ab 15/11e | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
24.11.- 22.12. | Mo-Fr15-22, Sa,So13-22 |
| Das Backsteingebäude der Kulturbrauerei passt zur weihnachtlich - romantischen Stimmung, speziell das Angebot der nordischen Leckereien stellt eine interessante Abwechslung zu anderen Weihnachtsmärkten dar. Ansonsten wenig Rummel. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
24.11.- 01.01. | So-Do11-21, Fr,Sa11-22, HA11-15. Silv11-03 | |
| Neu 2025 Weihnachtsmarkt unter Pagodenzelten, Bühnenshows, Spendensammlung durch Promis für Kältebus und Aidshilfe | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
24.11., 26.11.- 01.12., 3.12.- 8.12., 10.12.- 15.12., 17.12.- 22.12., 25.12.- 29.12. | 15-22 |
| Sehr kleiner kulinarisch interessanter Weihnachtsmarkt mit vielen Winzerglühweinen und Gerichten im Hof der Weinbar, keine Marktstände. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
24.11.- 30.12. | So-Do11-21, Fr,Sa11-22, HA11-16, WF11-20 |
| Kleiner Markt mit schönen Hütten, immerhin mit ebenfalls kleiner Kunsteis-Eislaufbahn Eintritt frei außer Kunsteisbahn | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
24.11.- 23.12., 25.12.- 28.12. | Mo-Do13-22, Fr-So12-22 |
| Kulinarisch 2023 immer noch gut aufgestellt, aber deutlich weniger. Stark reduziert ist der kunsthandwerkliche Bereich, wovon der Markt sehr gelebt hat. Das Schloss ist weiterhin gut illuminiert. Am Wochenende sehr voll, Empfehlung: Wenn möglich wochentags besuchen. Statt nur der Weihnachtsdödelmusik gibt's auch kleine rumziehende Kapellen mit Leierkasten oder Blasmusik. Er wird 2023/24 gegenüber anderen Meldungen mit anderem Betreiber doch wieder stattfinden . Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
24.11.- 23.12., 25.12.- 30.12. | Mo-Fr12-22, Sa,So11-22 WF12-21, 30.12.12-21 |
| Mit den eher historischen Karussells dem Riesenrad und der Eisbahn interessant. Die angebotenen kunsthandwerklichen Gegenstände sind recht vielfältig, ein sehr kleiner Mittelalterbereich ist auch dabei. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
24.11.- 31.12. | So-Do12-22, Fr,Sa12-23, HA12-18, Silv.12-24 |
| 2025 wieder auf dem Gendarmenmarkt. Sehr viel Kunsthandwerk vornehmlich der mittleren und gehobenen Preisklasse, relativ abwechslungsreiches (wenn auch teures) Kulinarisches. 2022 Musik und Show auf der Bühne. Eintritt 2e, u12--, Mo-Fr 12-14 Uhr Eintritt frei(außer HA, WF und Silv) | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
24.11.- 04.01. | (2024) So-Do11-21, Fr+Sa11-22, HA11-14, WF13-21, Sil11-20, NJ13-21 |
| Der Markt ist zu laut und überlaufen, im inneren Bereich zwischen den Kirchen fand man bis 2019 einige wenige stimmungsvollere Stände, die leider inzwischen fehlen. Wer nach Silvester noch nicht genug von Weihnachten hat kann hier bis zum ersten Januar-Wochenende nachfeiern. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
24.11.-23.12., 26.12.- 29.12. | 11-20 | |
| Die Gastronomie hat bis 22:00 geöffnet, neben dem großen Markt in der schönen Altstadt gibt es noch viele kleinere in den Höfen an Einzeltagen bis hin zu mehreren Wochenenden. | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
24.11.- 23.12. | So-Do11-20, Fr,Sa11-22, 23.12.11-18 |
| 2024 deutlich kleiner als vor 2020, leider fehlen auch einige der altbekannten Stände und der Mittelalterbereich, dafür aber insgesamt ruhiger. Wer Rummel mag: Auf der anderen Seite des S-Bahnhofs Spandau gibt's genau solchen. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
24.11.- 26.12. | 11-22 |
| Eher unspektakulär außer der Karussell-Pyramide, gut kombinierbar mit den Märkten am Roten Rathaus, Nicolaiviertel, Humboldt Forum und Bebelplatz. 2023 nochmal weniger Kunsthandwerk und Spezialitäten Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
24.11.- 23.12., 25.12.- 28.12. | So-Do11-21, Fr,Sa11-22, WF11-18 |
| Der große in Potsdam. Da der laute Bereich am Luisenplatz vom Rest getrennt ist gibs durchaus gute Ecken, auch einen kleine mittelalterliche Taverne. Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
|
19.11.- 22.11., 24.11.- 23.12., 25.12.- 04.01. | (2024) 11-22 |
| Ab 23 neuer Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk, Speis und Trank und Fahrgeschäften vor und im Stadtschloss. Recht schön illuminiert und kulinarisch gut aufgestellt aber teuer, 2024 weniger an Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Gut zu kombinieren mit den Märkten am Bebelplatz, Nicolaivertel, Rotes Rathaus und Alexanderplatz Eintritt frei | ||||
| --- |
|
|||
|
|
|
29.11.- 30.12. | Mo-Do15-22, Fr15-23, Sa12-23, So12-22 | |
| Neu2025 Weihnachtsmarkt, Street Food, Echte Indoor Eisbahn, Eisstockschießen, Livemusik, Theater, Feuershows Eintritt frei evt. außer Eisbahn und Events | ||||
| --- |
|
|||