Weihnachtsmärkte 2 0 2 2
Ab Bekanntgabe werden hier einige der interessanteren Weihnachtsmärkte in Berlin und Umgebung erscheinen. Dabei lege ich wenig Wert auf Rummel und mehr auf weihnachtliche Stimmung, Originalität oder einfach guten Gesamteindruck, anderes wird abgestraft :-) . Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern spiegelt so die Erfahrungen letzter Jahre wieder - und eine Auswahl von Märkten, die laut ihrer Eigenwerbung interessant klingen, und zumindest auf meinem Besuchsplan stehen oder standen, in seltenen Fällen weil ich vor warnen will. Die Bewertungen


Ansichtsformen als Liste
Einfach auf dieser Seite bleiben und weiter unten schauenAnsichtsform als Kalender

Ansichtform Schwarzweiss

(Umschalten auf sw bei der Tagesansicht geht bei den einzelnen Tagen)
Andere Projecte:
Mittelaltermärkte unter

Zur Struktur
Die Aufteilung ist gemacht für alle, die möglichst nichts versäumen wollen. Deshalb erscheinen die Märkte, die nur an einem Tag oder Wochenende stattfinden, oben in der Liste. Diese sind dann in sich nach Adventswochenenden sortiert.Darunter erscheinen die an mehreren Wochenenden stattfindenden Märkte
Ganz unten kommen dann die Dauermärkte, bzw. die, die nur an wenigen Tagen ausfallen wie z.B. Totensonntag Jeder Markt besteht jeweils aus 2 Zeilen.
In der oberen Zeile zuerst der Name mit Link zum Veranstalter oder der Quelle, dann die Bewertung, gefolgt von der Adresse mit Google Maps Link, Datum und Uhrzeit.
Der Link löst eine Google Maps Suche aus, das Ergebnis kann also mehrdeutig oder falsch sein!
In der zweiten Zeile eine Kurzbeschreibung, ggf. mit Eintrittspreis (ohne Gewähr)
Wenn keine Termine beistehen dann sind sie noch nicht bekannt. Der Markt könnte aber dann in dem zeitlichem Umfeld stattfinden
Es kommen aber sicher noch welche hinzu!
Alles ohne Gewähr, guckt vorher beim Veranstalterlink !!
Fehlermeldungen und Hinweise bitte an weih1nach2tsmar3kt@in-ber4lin.info (bitte alle ZAHLEN entfernen, die dienen nur dem Spamschutz)An einem Tag oder Wochenende 2 0 2 2
![]() |
![]() |
19.11. | 10-15 | |
Hier gibs Geschenkartikel aus der JVA, Gebäck, Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
19.11.- 20.11. | 12-18 |
Glögg, Finnische Spezialitäten und Kunsthandwerk. Und das schon zum 0.Advent. Der Markt ist Out und Indoor, draussen gibs Lachs, Glöggi und diverse interessante Liköre und Biere, drinnen Kunsthandwerk und Nachzeugs.2021/22 nur klein, Außenbereich, Erdgeschoß und 1 Stock ohne Kirche | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
25.11.- 27.11. | 14-20 |
Der beworbene mittelalterliche Bereich ist im Vergleich zum restlichen Markt winzig und zu späterer Stunde unbespielt. Der Hauptteil ist ein normaler Weihnachtsmarkt ohne Besonderheiten, Samstagabends beschallt durch Disko und Schlagermusik. | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
25.11.- 27.11. | Fr16-20, Sa12-19, So12-18 |
Weihnachtsmarkt der schwedischen Gemeinde mit schwedischen und norwegischen Weihnachtsschmuck. Ausser Weihnachtsschmuck werden hier auch verschiedene andere schwedischen und norwegische Waren wie Kleidung und Lebensmittel angeboten, daher sehr interessant. Insgesamt größer als man denkt. 1e | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
26.11.- 27.11. | Sa12-20, So11-17 |
Weihnachtsmarkt vom Banner der Lilien, früher Lilienbund. Sehr klein im Vierseitenhof, nette Athmosphäre, Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
26.11.- 27.11. | Sa13-20, S011-19 | |
Adventsmarkt um den Dorfteich. 2022 ohne Bühnenprogramm, Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
27.11. | 12-18 | |
Selbstgefertigtes, kunsthandwerkliche Produkte drinnen, draußen verschiedenen Ständen vor dem LabSaal. | ||||
--- |
![]() |
|||
| ![]() |
![]() |
![]() |
27.11. | 13-19 |
An die 100 Stände am Giebelpfuhlteich, Überschüsse werden für gute Zwecke gespendet. Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
27.11. | 13-19 |
Der inzwischen traditionsreiche Markt hat viele Stände von den Initiativen und Einrichtungen in der Gegend und ist damit recht abwechslungsreich. Und es gibt offensichtlich keine Preisabsprachen, der Glühweinlevel als Beispiel ging von 1e für 0.2l bis 4 Euro. | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
27.11. | 12-17 | |
Selbstgebasteltes und -gestricktes, Weihnachtsdekoration, süße und deftige Leckereien sowie heiße Getränke, Chor und Trompeten. Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
2.12.- 4.12. | Fr16-01, Sa12-01, So12-23 |
Streetfood, Glühwein und Geschenkemarkt. Besucht 2022 am Sonntag 21 Uhr waren alle Stände abgeräumt, laut Stimmen vor Ort war aber auch vorher wenig los. Immerhin hatte die Bar offen und es gab Glühwein. Potential hätte der Markt ja, wenn er dann stattfindet. Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
02.12.- 04.12. | Fr17-21, Sa14-21, So14-20 |
Weihnachtsmarkt mit vielen Neuköllner Vereinen und Projekten, multikurlturell, Kunsthandwerk, viel selbstgemachtes, kein Rummel. Relativ voll zu jeder Zeit, er macht durch seine Mischung aber Spaß. Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
02.12.- 04.12 | Fr16-20, Sa11-20, So11-19 |
Polnischer Weihnachtsmarkt mit polnischem Kunsthandwerk, Künstlern, Leckereien. Im kunsthandwerklichen Bereich und kulinarischen Bereich interessanter als die meisten Märkte. Die Eintrittskarte berechtigt auch zum Museumsbesuch 3.- | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
03.12.- 04.12. | ||
Bisher keine weitere Infos. Aber der Museumspark ist ein tolles Gelände, Hinfahrt mit einer historischen Straßenbahn | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
3.12., 4.12. | 12-18 |
Spezialiäten der norwegischen Küche und andere Produkte. Ehemals mit dem schwedischen Weihnachtsmarkt auf einem Gelände, jetzt eigenständig, sehr überschaubar. 2021 im reduzierten Massstab. Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
2022 ![]() |
![]() |
3.12.- 4.12. | Sa11-22, So11-20 |
2021 neu, traditionelle und italienische Spezialitäten, Kunsthandwerk, teilweise überdacht. Von den essbaren Spezialitäten im Outdoor bereich 2022 wirklich gut, Kunsthandwerk Indoor durchschnittlich. 4e | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
03.12.- 04.12. | 11-18 | |
Traditionsmarkt mit viel Kunsthandwerk. Keine Gastromeile! Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
9.12.- 11.12. | Fr14-21, Sa12-21, So12-20 | |
Weihnachtliche Angebote wie traditionelles Kunsthandwerk, Kerzen, Honig aus der Region, Bastelangebote für Kinder u.a. | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
4.12. | 10-17 | |
Design, Second hand, Kunsthandwerk | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
10.12. | 13-20 | |
Kleiner Markt, Kunsthandwerk von sozialen lokalen Produzenten, Weihnachtsstände, Wein | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
10.12.- 11.12. | 13-18 | |
Mit Plätzchen backen, Marktstände, Stockbrot, Lagerfeuer, Punsch, Live Musik und vieles mehr | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
10.12.- 11.12. | Sa11-20 So11-19 |
Hollaendischer Weihnachtsmarkt mit hollaendischen Speisen und Vorführungen. Hervorzuheben waere einmal die Umgebung, eine Straße im ehemaligen Holländerviertel von Potsdam, die fast nur aus kleinen roten Backsteinhaeusern besteht mit mehreren kunsthandwerklichen Geschaeften und Café. Der Einzug von Sinterklaas durch den Markt und einer Blasmusikkapelle mit jazzigen Weihnachtsliedern fand 2022 statt, letztere da blackfacing nicht mehr en vogue ist eher im Tarnlook geschminkt. | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
10.12.- 11.12. | Sa10-20 So11-19 |
Relativ klein, günstig. | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
11.12. | 14:00 |
Selbstgemachtes aus der Nachbarschaft, Glühwein, Feuerschalen und mehr, Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
17.12.-18.12. | Sa12-20, So12-18 | |
Indoor Kunst- und Kreativmarkt mit Livemusik und Feuershows, Geschenkemarkt. Faktenlage ob er stattfindet aber eher dürftig, Eintritt=? | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
17.12.- 18.12. | Sa12-21, So12-20 |
Gar nicht mal so kleiner Markt, Kunsthandwerk und Futter halten sich die Waage. Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
[ | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
27.12.- 28.12. | 15-19 |
Borschtsch und Glühwein am Feuer, Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
29.12.- 30.12. | Do,Fr 16-22 |
Coole Partylocation erweitert um Glühwein(recht guter übrigens), Leckereien, Feuerschale, Musik. Zum "nachglühen" geeignet, wird ohne externe Markthändler im Gegensatz zum Heissa Holzmarkt davor stattfinden. Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
2019 ![]() |
![]() |
6.1. | |
Unbestätigt Wie in den Jahren vor Corona soll gerüchteweise dieses Jahr das Weihnachtsbaum verbrennen auf dem Gelände stattfinden, dazu gibt Heißgetränke und Essbares | ||||
--- |
![]() |
An mehreren Wochenenden oder Einzeltagen 2022
![]() |
![]() |
![]() |
5.11.- 6.11., 9.11.- 13.11., 16.11.- 20.11., 23.11.- 27.11., 30.11.- 4.12., 7.12.-11.12., 14.12.- 18.12. | Mi-So 16- |
Ein von aufgestellten Bäumen umringter Ruhepol auf dem Mercedes Platz, der Boden mit Rindenhäckseln bedeckt, läuft sich gut und riecht gut. Winzer Glühweinund Met am Stand, insgesamt nur 3 bis 4 Gastrostände. Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
11.11.- 13.11., 18.11.- 20.11. | Fr,Sa14:30, So12 |
Coole Partylocation erweitert um Glühwein(recht guter übrigens), leckereien, Feuerschale, Musik. Zum "Vorglühen" sehr geeignet, fällt deutlich kleiner aus als der Heissa Holzmarkt danach. Eintritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
11.11.- 12.11., 18.11.- 19.11., 25.11.- 26.11., 02.12.-03.12., 06.12.- 07.12., 9.12.- 10.12., 13.12.- 14.12., 16.12.-17.12., 20.12.- 21.12., 23.12. | Di-Fr17-23, Sa,So12-23 | |
Im Hof vom Clärchens. Ab 1.12. mit Raclett, Suppen und kleinen Geschenken. (Enddatum ungewiss da nicht auf der Betreiberseite auffindbar) | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
2018-22 ![]() |
![]() |
25.11.- 27.11., 1.12.- 4.12., 08.12.- 11.12., 15.12.- 18.12., 22.12.- 23.12. | Do,Fr16-, Sa,So 14- |
Wintermarkt drinnen und draußen, neben dem üblichen mit Artists, Shows, DJs. Schönes Gelände mit verschlungenen Pfaden. Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
25.11.- 27.11., 02.12.- 04.12. | Fr17-22, Sa11-22, So11-19 |
"Böhmischer" Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Kern, 2 Mittelalterbands und Feuershow. 2022 mit einigen fehlenden Ständen wie Naseweis aber auch neuen beim Kunsthandwerk. Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
25.11.- 27.11., 02.12.- 4.12., 09.12.- 11.12. | Fr14-21, Sa,So11-21 |
Nordische Märchenweihnacht, von ![]() |
||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
26.11.- 27.11., 03.12.- 04.12., 10.12.- 11.12., 17.12.- 18.12 | Sa,So 11-19 |
Kein Rummel. Keine Weihnachtsmusik, dafür ab und zu Blasmusik. Niveauvoller als die meisten Weihnachtsmärkte, allerdings könnte die Varianz zu den anderen von der Domäne veranstalteten Märkten etwas größer sein. 3/1.50e u12 Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
26.11.- 27.11., 03.12.- 04.12., 10.12.- 11.12. | 11-20 |
Ein schöner Markt, befindet sich auf dem weitläufigen Gelände der ältesten Baumschule Deutschlands und hat sowohl Indoor als auch Outdoorflächen. Kein Rummel. Gut in Kombination mit dem Rixdorfer in Neukölln zu besuchen, allerdings muß man kleinere Fahrzeiten in Kauf nehmen. Recht happiger Eintritt 8e, u16--. | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
26.11.- 27.11., 03.12.- 04.12., 10.12.- 11.12., 17.12.-18.12. | Sa 12-20 So11-19 |
Der Markt belegt fast die ganze Länge der engen Straße und wirkt recht malerisch, (nicht nur) weihnachtliche Musik von Straßenkünstlern lockert ihn positiv auf | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
2019 ![]() ![]() |
![]() |
26.11.- 27.11., 03.12.- 04.12., 10.12.- 11.12., 17.12.- 18.12. | Sa,So13-22 |
Kultur und Wintermarkt mit Eisbahn. 2022(4adv) leider nur wesentlich kleiner als 2019. Streetfood & Live Musik uvm. 5/3e, U6--, am 4 Wochenende Eintritt frei. | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
26.11.- 27.11., 03.12.- 04.12., 10.12.- 11.12., 17.12.- 18.12. | 12- | |
Glühweinvariationen und Punsch am Lagerfeuer, Kleinkunst. Eisstockschießen, Winterspiele, Weihnachts-Karaoke, Glühwein-Floßfahrten. | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
27.11., 04.12., 11.12., 18.12. | So12-18 |
Markt, Lichter- und kulinarisches Fest um den Wasserturm und an der Lokhalle. Park Eintritt 1e u14-- | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
27.11., 4.12., 11.12., 18.12. | 11-19 | |
Die Weihnachtsausgabe des Weddingmarktes mit Kunsthandwerk, Design, Streetfood, Stockbrot, Musik. intritt frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
+![]() ![]() ![]() |
![]() |
27.11., 04.12., 11.12., 18.12. | 12-19 |
Besteht nur aus einer recht kurzen Straße, von der Zusammenstellung der Ökoprodukte her recht interessant. Gut in Kombination mit dem Lucia Weihnachtsmarkt zu besuchen. Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
27.11., 4.12., 11.12., 18.12. | ||
Traditionsmarkt mit viel Kunsthandwerk. Keine Gastromeile! Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
02.12.- 04.12., 09.12.- 11.12. | Fr 14-20 Sa,So 12-20 |
Schöner und ruhiger Weihnachtsmarkt, interessantes Kunsthandwerk, Ziegen und Pferde. gut zu kombinieren mit dem Markt an der Dorfkirche | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
2.12.-4.12., 09.12.- 11.12., 16.12.- 18.12. | 12-20 |
Streetfood, Livemusik, Artistik, Zauberei und Straßentheater. Eintritt 3e, aber vorher auf der Veranstalterseite erkundigen ob eine Zusatzveranstaltung läuft, dann wesentlich teurer. | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
03.12.- 04.12., 10.12.- 11.12., 17.12.- 18.12. | 12-20 | |
Mode, Kunst, Geschenke, Glühwein, Streetfood | ||||
--- |
![]() |
Dauermärkte 2 0 2 2
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
1.11.- 12.11., 14.11.- 16.11., 18.11.- 01.01. | 11-22, HA11-14 |
Weihnachtsmarkt und Winterwelt 2022 getrennt, Weihnachtsmarkt siehe weiteren Eintrag Rodelbahnrampe 1.50 | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
04.11.- 26.12. | Mo-Do14-21, Fr,Sa13-22:30, So12-21 |
Achtung 2022 neuer Standort. Die Disko unter der Weihnachtsmärkten. Also mehr Rummel, derselbe wie früher zwischen Alexa und Jannowitzbrücke | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
10.11.- 02.01. | |
Minimarkt, Feuerzangbowle(der Film) auf Leinwand und das Gettränk daneben am Stand. Für die Weihnachtsmarkthopper gut zu kombinieren mit den großen Märkten am roten Rathaus und Bebelplatz. Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
11.11.- 19.11., 21.11.- 23.12. | Mo-Do15-22, Fr-So12-22 |
LGBTIQ Weihnachtsmarkt. Winziger Markt unter der U-Bahn, mit am meisten Glitzer. Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
16.11.-20.11., 23.11.- 27.11., 30.11.-23.12., 25.12.-30.12., 01.01.-15.1. | 16:30-22 | |
Lichtspektakel im Botanischen Garten, Eintritt ab 20.50/16 | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
2016-19, 21, 22 ![]() |
![]() |
17.11.- 19.11., 21.11.- 22.12. | Mo-Fr 15-22, Sa,So 12-22 |
Es findet auf dem RAW-Gelände ein historischer Weihnachtsmarkt, veranstaltet von ![]() |
||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
18.11.- 20.11., 22.11.- 27.11., 30.11.- 23.12., 25.12.- 30.12., 01.01.- 15.01. | 17-22.00 |
neu 2019: Winterliches oppulentes Lichtfest, 2km Rundweg, Eisbahn ab 19.50/15e | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
21.11.- 22.12. | Mo-Fr15-22, Sa,So13-22 |
Das Backsteingebäude der Kulturbrauerei passt zur weihnachtlich/ romantischen Stimmung, speziell das Angebot der nordischen Leckereien stellt eine interessante Abwechslung zu anderen Weihnachtsmärkten dar. Ansonsten wenig Rummel. Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
21.11.- 23.12., 25.12.- 26.12. | Mo-Do14-22, Fr-So12-22, WF12-20 |
Kulinarischen 2022 immer noch gut aufgestellt, aber deutlich weniger. Stark reduziert ist der kunsthandwerklichen Bereich, wovon der Markt sehr gelebt hat. Das Schlß ist weiterhin gut illuminiert. Am Wochenende sehr voll, Empfehlung: Wenn möglich wochentags besuchen. Statt nur der Weihnachtsdödelmusik gibt's auch kleine rumziehende Kapellen mit Leierkasten oder Blasmusik. Er wird vorrausichtlich 2022 das letzte Mal stattfinden . Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
21.11.- 23.12., 25.12.- 30.12. | Mo-Fr12-22, Sa,So11-22 WF11-21 |
Mit den eher historischen Karussells dem Riesenrad und der Eisbahn interssant. Die angebotenen kunsthandwerklichen Gegenstände sind recht vielfältig, ein Mittelalterbereich ist auch dabei. Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
21.11.- 31.12. | So-Do12-22, Fr, Sa12-23, HA11-18 |
Achtung 2022 neuer Standort Bebelplatz. Viel Kunsthandwerk vornehmlich der gehobenen Preisklasse, relativ abwechslungsreiches (wenn auch teures) Kulinarisches. 2022 Musik und Show auf der Bühne. Eintritt 1e außer Aussenbereich | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
21.11.- 1.1. | So-Do11-21, Fr,Sa11-22, HA11-14, WF13-21, Sil11-20, NJ13-21 |
Der Markt ist zu laut und überlaufen, im inneren Bereich zwischen den Kirchen fand man bis 2019 einige wenige stimmungsvollere Stände, die leider inzwischen fehlen. Wer nach Silvester noch nicht genug von Weihnachten hat kann hier bis zum ersten Januarwochenende nachfeiern. Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
21.11.-23.12., 26.12.- 29.12. | ||
Die Gastronomie hat bis 22:00 geöffnet, neben dem großen Markt in der schönen Altstadt gibt es noch viele kleinere in den Höfen an Einzeltagen bis hin zu mehreren Wochenenden. | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
21.11.- 23.12., 26.12.- 30.12. | Mo-Do15-20, Fr-Sa12-22, So12-20 |
2021 Größtenteils ruhige Athmosphäre, die Zitadelle ist sehr schön illuminiert. Eintritt Mo-Do 3.50, Fr-So 4.50 u16-- | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
21.11.- 22.12. | So-Do11-20, Fr,Sa11-22 |
2022 deutlich kleiner als sonst, leider fehlen auch enige der albekannten Stände. Beschränkt auf den Marktplatz und dem Rathaus. Seit 2021 gibt es auch den Markt in der Zitadelle Spandau und wer Rummel mag: Auf der anderen Seite des S-bahnhofs Spandau gibts genau solchen. Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
22.11.- 30.12. | So-Do11-21, Fr,Sa11-22, HA11-16, WF11-20 |
Kleiner Markt, immerhin mit, ebenfalls kleiner, Eislaufbahn, nett, guter Grünkohl(2022 zu teuer). Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
22.12.- 26.12. | 10-22, 24.12. 10-16 |
Eher unspektakulär außer der Karussellpyramide, gut mitnehmbar rotes Rathaus, Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
21.11.- 23.12., 25.12.- 29.12. | So-Mi 11-20 |
Der große in Potsdam. Da der laute Bereich am Luisenplatz vom Rest getrennt ist gibs durchaus gute Ecken, auch einen kleine mittelalterliche Taverne. Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
21.11.- 26.12. | |
Schönes Gelände, der Weihnachtsmarkt ist im Laufe der Jahre aber immer anspruchsloser geworden und steht seit 2019 nicht mehr auf der Veranstalterseite | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
22.11.- 23.12., 25.12.- 31.12. | 12-22 |
Fand dann 2021 trotz Ankündigung nicht statt mit Skihütte und Eisstockbahn, sehr kleiner Markt, beim umsteigen Friedrichstraße mal gut zum mitnehmen oder Kombi mit Gendarmenmarkt, Eintritt Frei | ||||
--- |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
25.11.- 26.12. | 10-22, HA10-16 |
Ein paar Weihnachtsmarktstände in der Alten Potsdamer Straße sind interessant, je näher dem Potsdamer Platz umso mehr Fressmeile und Gedrängel. Eintritt frei. Winterwelt mit Eisbahn siehe extra Eintrag | ||||
--- |
![]() |
Abgesagte Märkte 2022
*Jagdschloß Grunewald **Kladower Christkindlemarkt
*Dänischer Weihnachrsmarkt
Termin noch unbekannt
* Winterleben Museumsdorf Düppel *Links
*
*
*

*

*

*

*
